Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Die Informationen und Meinungen auf dieser Website sind nicht als umfassende oder abschliessende Aussagen zum betreffenden Thema gedacht. Wir sind zwar darum bemüht, dass die Informationen auf dieser Website korrekt sind, können aber keine Gewähr bezüglich ihrer Richtigkeit, ihrer Vollständigkeit oder ihrer Eignung gewähren. Neurowetzikon schliesst die eigene Verantwortung und Haftung für etwaige Fehler oder Unterlassungen als Folge der Benutzung der Informationen aus. Überdies übernimmt Neurowetzikon keine Verantwortung für externe Internetseiten und -inhalte, die auf diese Website verweisen oder auf die mittels Links oder anders von dieser Website verwiesen wird.
Sofern nicht anderweitig vermerkt, liegen die Rechte an sämtlichen Inhalten (Bildern, Texten, Marken, etc.), die auf dieser Webseite verwendet werden, bei Neurowetzikon. Deren Verwendung ohne die ausdrückliche vorgängige Zustimmung von Neurowetzikon ist untersagt.
Datenschutzerklärung
1. Ihre personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder auch Ihre vollständige IP-Adresse.
Diese Daten benötigen wir insbesondere, um zu wissen, wer unser Vertragspartner ist, wem gegenüber wir unsere Leistungen erbringen und abrechnen und um mit Ihnen zu kommunizieren.
2. Rechtsgrundlagen
Neurowetzikon hat seinen Geschäftssitz in der Schweiz. Der Umgang mit personenbezogenen Daten unterliegt somit primär dem revidierten Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG).
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch unserer Website
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Ihre Identität preiszugeben. Beim Zugriff auf unsere Website erfassen unsere Server automatisch technische Zugriffsdaten in einer Protokolldatei, insbesondere:
- Anonymisierte IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Verwendeter Browser
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Informationen werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Systemsicherheit, für statistische Zwecke und zur Optimierung unseres Online-Angebots verarbeitet.
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die temporär oder dauerhaft auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen der Analyse der Webseitennutzung sowie zur Optimierung unseres Angebots.
Die durch Cookies erhobenen Informationen werden pseudonymisiert verarbeitet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten verknüpft.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall gewisse Funktionen der Website nur eingeschränkt oder gar nicht mehr verfügbar sein könnten.
Ausführliche Informationen zu verwendeten Cookies, deren Zweck, Speicherdauer und Anbieter finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, welche durch das Consent-Management-Tool bereitgestellt wird.
3.3 Kontaktformulare und Online-Terminbuchung
Wenn Sie über ein Kontaktformular oder ein Online-Terminbuchungssystem auf unserer Website mit uns in Kontakt treten, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten wie:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anliegen oder Nachricht
- Gewünschter Termin (bei Buchung)
Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Terminbuchung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist für die Bearbeitung erforderlich (z. B. IT-Dienstleister mit Auftragsdatenverarbeitung) oder es besteht eine gesetzliche Pflicht.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung des Anliegens notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen.
Unsere Website wird bei Metanet in der Schweiz gehostet. Es findet keine Datenübertragung in Drittstaaten statt.
4. Widerruf von Einwilligungen, Auskunft & Berichtigung
Gemäss dem revidierten Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG, gültig seit 1. September 2023) haben Sie jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger oder veralteter Daten
- Löschung nicht mehr benötigter personenbezogener Daten
- Sperrung bzw. Einschränkung der Verarbeitung
5. Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 17. April 2025. Sie kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und eingesehen werden. Änderungen aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Letzte Aktualisierung: 24.04.2025